RAP Razor
Patent DE660801
Invention Sicherheitsrasierhobel
Filed Tuesday, 20th October 1936
Published Thursday, 12th May 1938
Inventor Richard Neul
Language German
CPC Classification:B26B21/18
- B26B21/18
Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle involving blades with two cutting edges - B
Performing Operations; Transporting - B26
Hand Cutting Tools; Cutting; Severing - B26B
Hand-Held Cutting Tools Not Otherwise Provided For - B26B21/00
Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor - B26B21/08
Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades - B26B21/14
Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle
For a full resolution version of the images click here
A PDF version of the original patent can be found here.
Parts not referenced in the text: None
Parts not referenced in the images: None

Die Erfindung betrifft einen Sicherheitsrasierhobel mit geriffelter als Fläche im Schnittwinkel liegender Schutzleiste.
Sie besteht darin, daß die an Stelle eines Schutzkammes vor der Messerschneide liegende Leiste, deren Fläche im Schnittwinkel geneigt ist, mit ihrer Winkellinie den Außenrand der oberen Klemmplatte berührt und eine zur Messerschneide parallel verlaufende Riffelung aufweist. Hierdurch ist erreicht, daß ein Rasiergerät geschaffen worden ist, welches durch das Zusammenwirken seiner Merkmale ein wirklich einwandfreies Rasieren ermöglicht, denn einerseits tritt mit dem Rasieren eine selbsttätige Spannung der Haut auf, ohne daß hierbei infolge der parallel zur Messerschneide verlaufenden Riffelung eine Ablenkung in der Schneidrichtung des Geräts beim Rasieren eintritt. Andererseits bleibt das Gerät stets in der Stellung des durch die Winkellinie der Schutzleiste bestimmten Schnittwinkels und wird keine Quellung der Haut hervorgerufen, wie es z.B. bei Geräten mit Schutzkämmen der Fall ist.
Die einzelnen Merkmale des Erfindungsgegenstandes sind bis auf die parallel zur Messerschneide verlaufende Riffelung bekannt.
Die Erfindung liegt in der Kombination der bekannten Merkmale mit der parallel zur Messerschneide verlaufenden Riffelung.
Die
Die obere Klemmplatte ist mit
Patentanspruch:
Sicherheitsrasierhobel mit geriffelter als Fläche im Schnittwinkel liegender Schutzleiste, dadurch gekennzeichnet, daß die an Stelle eines Schutzkammes vor der Messerschneide liegende Leiste mit im Schnittwinkel geneigter Fläche mit ihrer Winkellinie den Außenrand der oberen Klemmplatte berührt und eine zur Messerschneide parallel verlaufende Riffelung aufweist.