Handle for Neo-Lux and Ebor razors
Patent DE801132
Invention Mehrfarbiger Griff für Rasierapparate
Filed Friday, 30th December 1949
Published Thursday, 16th November 1950
Inventors Fritz Ebert, Charlotte Orlowski
Language German
CPC Classification:B26B21/52
- B26B21/52
Handles, e.g. tiltable, flexible - B
Performing Operations; Transporting - B26
Hand Cutting Tools; Cutting; Severing - B26B
Hand-Held Cutting Tools Not Otherwise Provided For - B26B21/00
Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor - B26B21/40
Details or accessories
For a full resolution version of the images click here
A PDF version of the original patent can be found here.
Parts not referenced in the text: None
Parts not referenced in the images: None

Charlotte Orlowski, geb. Ebert in Köln-Vingst
Patenterteilung bekanntgemacht am 16. November 1950
Bekannt sind Griffe für Rasierapparate aus Metall und Kunststoffen. Diese Griffe sind, soweit sie aus Metall bestehen, meistens galvanisiert (vernickelt oder versilbert) oder aus einem einfarbigen Kunststoff hergestellt. Unbekannt sind mehrfarbige Griffe aus Kunststoff in Kombination mit Metallteilen, um den Rasierapparat auch als Modeartikel ein farbenfrohes Aussehen zu geben.
Dieser Mangel wird durch die Erfindung einer neuartigen Konstruktion des Griffes beseitigt, durch die es ermöglicht wird, in mehrfarbigen Mittelstücken den Griff herzustellen. Dieses Verfahren ist sowohl für Kunststoff als auch für Metall anwendbar.
Der Griff besteht aus einem achsenförmigen Kernstück
Patentanspruch:
Mehrfarbiger Griff für Rasierapparate, dadurch gekennzeichnet, daß über einen achsenförmigen Metallkern eine oder mehrere farbige Hülsen geschoben werden, die durch Verschrauben des Metallkernes mit den dem Griff eigenen Anfangs